Den 2. Ulmer Schach-Dauerlauf gewann der Marathonläufer Thomas Porzer aus Plochingen. Da von dieser Sportart keine weiteren Turniere außerhalb Ulms bekannt sind, kann man ihn damit auch als Weltmeister im Schach-Dauerlauf bezeichnen. Völlig entspannt rannte er an allen anderen Teilnehmern vorbei und beendete die 10. Runde, als andere noch nicht einmal die 8. abgeschlossen hatten. Ihm folgte Frank Fleischer vom SC Weiße Dame Ulm. Seine Stärke lag ganz klar im Schach – er sicherte sich einen Zeitvorteil durch schnelle und häufige Siege.
Verlierer mussten grundsätzlich eine längere Strecke laufen – eine Regeländerung auf Vorschlag von Philipp Natterer, der den 3. Platz belegte. Auch das Wetter spielte mit, es war nicht zu heiß, regnete aber auch nicht.
Wladimir Zomartova war so nett und sprang kurzfristig für einen fehlenden Teilnehmer ein, womit die Teilnehmerzahl wieder gerade war. Tim Rentschler war bester Jugendspieler, er belegte den 5. Platz.
Die Gewinner bekamen Gutscheine für den Biergarten Teutonia, um den der Dauerlauf stattfand.
Rang | Spieler | Verein | Jugend |
---|---|---|---|
1 | Porzer, Thomas | SF Plochingen | |
2 | Fleischer, Frank | SC Weiße Dame Ulm | |
3 | Natterer, Philipp | SF Göppingen | |
4 | Klaiber, Ingo | SC Nusplingen | |
5 | Rentschler, Tim | TSG Ehingen | x |
6 | Braig, Elmar | SC Weiße Dame Ulm | |
7 | Späth, Daniel | SC Burlafingen | |
8 | Aigner, Kevin | SC Geislingen | x |
9 | Rieger, Felix | SV Jedesheim | x |
10 | Ilg, Johann | SC Dietmannsried | x |
11 | Dolze, Finn | SC Geislingen | x |
12 | Aigner, Kim | SC Geislingen | x |
13 | Zomartova, Ilya | SC Weiße Dame Ulm | x |
14 | Zomartova, Wladimir | SC Weiße Dame Ulm |
Kommentare geschlossen